| 
         Forst- und Gartengeräte Ingo Rosenthal  | 
        ![]()  | 
      
| 
       Ihr Servicepartner rund um Wald- und Gartenarbeit  | 
    
      ![]()  | 
    
| 
      
       
 Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist: 
 Ingo Rosenthal Brücher Weg 6 57482 Wenden 
 Telefon: (02762) 3235 Mobil: (0175) 25 80 441 E-Mail: post[at]foga-rosenthal.de 
  | 
    
| 
      
       1. Inhalt des Onlineangebotes Die Redaktion übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Redaktion, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Redaktion kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Redaktion behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Redaktion liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Redaktion von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Redaktion erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Redaktion keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Redaktion eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. 3. Urheber- und Kennzeichenrecht Die Redaktion ist bestrebt, in allen von Ihr bereit gestellten Webangeboten die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. 4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. 
 
  | 
    
| 
      
       Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz ,,Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als ,,Onlineangebot"). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. ,,Verarbeitung" oder ,,Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Verantwortliche Ingo Rosenthal  Arten der verarbeiteten Daten: - Bestandsdaten (z.B., 
      Namen, Adressen). Kategorien betroffener Personen Besucher und Nutzer des 
      Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen 
      zusammenfassend auch als ,,Nutzer"). Zweck der Verarbeitung - Zurverfügungstellung des 
      Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. Verwendete Begrifflichkeiten ,,Personenbezogene Daten" 
      sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder 
      identifizierbare natürliche Person (im Folgenden ,,betroffene Person") 
      beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die 
      direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie 
      einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer 
      Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen 
      Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, 
      physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen 
      oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.  Maßgebliche Rechtsgrundlagen Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten Sofern wir im Rahmen unserer 
      Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen 
      (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln 
      oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf 
      Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der 
      Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b 
      DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, 
      eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer 
      berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, 
      etc.).  Übermittlungen in Drittländer Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das ,,Privacy Shield") oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte ,,Standardvertragsklauseln"). Rechte der betroffenen Personen Sie haben das Recht, eine 
      Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden 
      und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und 
      Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen Widerspruchsrecht Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Löschung von Daten Die von uns verarbeiteten 
      Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer 
      Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser 
      Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns 
      gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht 
      mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen 
      Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht 
      werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich 
      sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden 
      gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, 
      die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Hosting Die von uns in Anspruch 
      genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der 
      folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, 
      Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen 
      sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs 
      dieses Onlineangebotes einsetzen.  Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles Wir, bzw. unser 
      Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im 
      Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den 
      Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). 
      Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum 
      und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen 
      Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer 
      URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit 
      uns (z.B. per E-Mail oder Telefon ) werden die Angaben des Nutzers zur 
      Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 
      lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem 
      Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer 
      Anfragenorganisation gespeichert werden. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Wir setzen innerhalb unseres 
      Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. 
      Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres 
      Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder 
      Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie 
      z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich 
      bezeichnet als "Inhalte").   | 
    
| 
      
      
       
  | 
    
| 
       Die Seite ist optimiert für die Darstellung mit dem IE 6.0 in einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln oder höher.  |